Wie sagt man so schön: „Viele Wege führen nach Rom“. Das kann man auch über eine Wellnessmasseur Ausbildung behaupten, denn Wellnessmasseure werden überall gebraucht – etwa in Kureinrichtungen, Hotels, oder Schwimmbädern. Im Prinzip sind sie überall notwendig, wo immer sich Menschen zur Erholung und Entspannung aufhalten.
Mit speziellen geübten Handgriffen wird ein Masseur einen Körper wieder in Einklang mit sich bringen. Das kann eine Massage sein, um sich einfach zu entspannen, eine gewisse Grundfitness zu erlangen oder zu steigern, um Stress abzubauen und eine positive Lebenseinstellung zu bekommen. Hier hat die Seele Vorrang und nicht nur das medizinische Wohlbefinden. Trotzdem gibt es viele Gründe aus denen Menschen die Hilfe eines Masseurs suchen. So kommt es vor, dass jemand gerade erst einen umfangreichen Gesundheitscheck in Hamburg hatte und die Empfehlung zur regelmäßigen Inanspruchnahme einer Massage erhalten hat. Unerfahrene Kunden fühlen sich oft unwohl auf der Massageliege, sodass ein gutes zwischenmenschliches Gespür Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Masseur ist.
Wellnessmasseur werden, wie geht das?
Für eine Ausbildung sind einfach keine weiteren Vorkenntnisse erforderlich. Für diese spezielle Ausbildung oder Weiterbildung können sich Quereinsteiger, Berufsanfänger oder Angestellte des Hotelgewerbes oder des Wellnessbereich melden. Kurz zur Erklärung, der Begriff „SPA“ steht für Wasser, gesund durch Wasser. So können sich auch Hotel- und Wellnessangestellte eine Wellnessmasseur Ausbildung absolvieren. Die Freude am Menschen ist ausschlaggebend, so ist diese Ausbildung für medizinisches Personal gedacht, die sich bilden wollen. Das kann medizinisches Fachpersonal sein, Erzieher und Heilpraktiker, sowie Trainer bis hin zur Fitnesstrainer B-Lizenz. Pflicht sind auf jeden Fall kurze Fingernägel. Nur so kann bei der Entspannungstherapeut Ausbildung Verletzungen entgegen gebeugt werden, weitere Infos finden sich hier und unter https://www.dein-gesundes-leben.com.
Wie speziell sieht eine solchen Wellnessmasseur Ausbildung aus?
Die Ausbildung beinhaltet folgende Aspekte, welche ausgiebig erörtert und erlernt werden.
— der Sinn einer Wellnessmassage, Aufbau und Wirkung
— wie grenzt sich eine medizinische Massage ab
— bestimmte Griffarten durch eine Rückenmassage
— die Muskulatur von Rücken, Hals und Nacken
— die Muskulatur von Oberschenkel, Fuß und Unterschenkel
— welche Arbeitshaltung und Körperhaltung sind die richtigen für einen Wellnessmasseur
— die Indikation der Behandlung, also die Heilanzeige
— die Kontraindikation, also warum bestimmte Anwendungen nicht durchzuführen sind
Wie wirkt sich eine Wellnessmassage im allgemeinen aus?
Ganz einfach und kurz, das Wohlbefinden wird wesentlich gesteigert, Muskel- und Sehnenverletzungen werden vorgebeugt und ein weiterer wesentlicher Aspekt, die Durchblutung wird verbessert. Eine Ausbildung findet immer an einer privaten Schule statt und dadurch wird nicht staatlich geprüft. So schwanken Kosten, die Ausbildungslänge und Schulungsinhalte schon mal wesentlich voneinander ab. Die Ausbildung liegt zwischen 3 Tagen bis eine Woche, kurz aber effizient für alle Teilnehmer. Wie schon erwähnt, eine Prüfung findet nicht statt, aber man kann sich wesentliche Schulungsinhalte bestätigen lassen. Das ist ja auch enorm wichtig für ein späteres Arbeitsverhältnis. Wer hohe Ambitionen hat, der belässt es natürlich nicht bei einer einzigen Ausbildung und macht beispielsweise noch eine solche Fitnesstrainer A-Lizenz.
Die Ausbildung zum Wellness Experten steht immer im Einklang einem Menschen Wohlbefinden zu verschaffen. Körper, Geist und Seele werden so besonders durch die Wellnessmassage angesprochen, es ist eben nicht nur ein Beruf, es ist eine Berufung. Die Massage Ausbildung ist jeden Cent wert, wenn man mit ihren vielfältigen Möglichkeiten umzugehen weiß.
Bei dem Luxus Pavillon gibt es Modelle aus Metall oder Holz. Es gibt einige Modelle mit zusätzlichen Wänden, die abhängig von dem eigenen Bedarf auf- und zugemacht werden können. Besonders an den sonnigen Tagen stellt so ein Pavillon einen großartigen Schutz dar. Keiner muss sich dann mit hohem UV-Schutz eincremen und die Sonnencreme kann vergessen werden. Der Luxus Pavillon wird klassisch als Rondo oder Teehaus angeboten. Sehr beliebt ist dabei eine Schwimmbad-Überdachung. Immer handelt es sich um einen Wetter unabhängigen Rückzugsort bei dem Pool oder Garten. Der Schutz ist besonders angenehm auch für die Gartenpartys. Jeder ist hier vor Pollen, Blütenstaub und Blättern geschützt. Das Wasser in einem Pool wird mit Hilfe von der Überdachung ebenfalls verschont. Wer lediglich ein dekoratives Gewässer, wie einen Brunnen, bevorzugt, der braucht natürlich keine Überdachung dafür, siehe hier:
Wer eine Mallorca Finca kaufen möchte, sollte nicht einen Bauernhof erwarten. Es gibt viele luxuriös ausgestattete und moderne Fincas. Informationen und Geheimtipps zu Luxusimmobilien in Mallorca:


Um nicht jedes Jahr neue Gartenstühle aus Holz kaufen zu müssen, sollten Sie bei Kauf darauf achten, dass das Holz sämtlichen Witterungsverhältnissen standhält. Genau aus diesem Grund sollten Ihre Gartenstühle aus Holz aus nachhaltigem Anbau sein. Das bedeutet, es wird nur Holz verwendet, welches extra dafür in Plantagen angebaut wird. Zu erkennen ist das an dem FSC-Siegel. Bei der Holzart haben Sie die Qual der Wahl. Sie können auf Teak, Mahagoni oder heimische Arten, wie Kiefer, Buche oder Erle zurückgreifen. Selbstverständlich bietet der Markt auch Gartenstühle aus Eukalyptus oder Akazie an. Welche Gartenstühle aus Holz letztendlich die Terrasse, den
Der Kaltwintergarten ist eine beliebte Alternative zu den Wintergartenvariationen, denn er ist viel preiswerter, aber erfüllt dennoch seinen Zweck. Er dient als Schutz vor Wind und Regen sowie als Überwinterungsmöglichkeit für Pflanzen. Zudem ist seine Bedienung unkompliziert durch leicht aufschiebbare Frontelemente. Das Anbauen des Wintergartens ist weniger aufwendig und erfordert keine besonders hohe Wandanschlusshöhen. Es ist empfehlenswert, ihn an die Südseite des Hauses zu bauen, damit er sich durch die Sonne gut erwärmen kann. Dies wird gewährleistet durch die Einfachverglasung. Somit kann der Kaltwintergarten im Frühling, Sommer und Herbst verwendet werden.